Eine 20 Minuten Visualisierung (ohne Renderzeit) in 2 Minuten

Vom Rohbau bis zur fotorealistischen Visualisierung.

360° Spot in niedigster Qualität

Weitere Beispiele abgeschlossener Visualisierungen

Immobilienvisualisierung (Innenraum) in rund 4.5 Stunden unterteilt in 13 Videos

Die Kapitel:

  1. Installation, Anforderungen, Hardware
  2. Der Grundriss
  3. Import
  4. Wände, Fenster, Türen
  5. Boden- und Wandtexturen plus Balkon
  6. Details Fenster und Türen, Texturen, Hintergründe
  7. Beleuchtung
  8. Bad modellieren
  9. Küche modellieren
  10. Wohn-Essbereich modellieren
  11. Dies & Das plus Einleitung 360°
  12. 360° Spot Verarbeitung und Einzelbild Animation zum Video
  13. Akquisetipp, Preisgestaltung plus 3D Grundriss

    In diesem Tutorial wird von Anfang bis Ende die Erstellung einer Immobilienvisualisierung (Innenraum) sowie die weitere Verarbeitung zur 360° Tour und Video Animation aufgezeigt.

    Ziel soll sein mit dem erlernten im Anschluss selbstständig Innenräume bis ins Detail fotorealistisch zu visualisieren.

    Des weiteren gebe ich Tipps zur Vermarktung.

    Minimale Voraussetzungen:
    Prozessor: x86/x64-Prozessor, >= 2 Kerne, > 2 GHz
    Systemspeicher: 4 GB
    Betriebssystem: Windows 8.1 (64-Bit)
    Benötigter Festplattenspeicher: 300 MB
    Grafikkarte: NVIDIA oder AMD; 512 MB RAM;
    OpenGL 3.3 Unterstützung
    Bildschirmauflösung: 1280 x 1024 Bildpunkte
    Microsoft Internet Explorer 9
    Maus mit Scrollrad

    Hinweis:

    Zur Zeit gibt es keine Version des kostenlosen Programms für Mac OS.

    Dies kann jedoch durch den Einsatz einer Windows-Virtualisierung (Parallels, VMWare, Virtualbox etc.) oder BootCamp umgangen werden.

    Bitte beachten Sie die folgenden Punkte: Die genannten Systeme unterscheiden sich in einem wichtigen Punkt.
    VMWare und Parallels Desktop laufen unter MacOS, so dass im laufenden System ein neues (virtuelles) System gestartet wird.
    BootCamp hingegen installiert ein Microsoft Windows 10 auf dem Mac. Danach kann der Benutzer beim Starten des Mac zwischen MacOS und Windows wechseln.

    Bei Verwendung von BootCamp kann auf Apple-Systemen MS Windows mit voller Leistung laufen. Das Programm läuft also theoretisch optimal auf dieser Hardware. Insofern wäre BootCamp eigentlich die technisch bessere Option.

    Bis einschließlich 26.12. statt 399,- nur 299,- Euro.

    Unterstütze mein Tutorial durch eine einmalige Spende in Höhe von 299,- Euro an:

    Michael Menzel

    BIC: POFICHBEXXX
    IBAN: CH23 0900 0000 3132 9712 2
    Bank: Post Finance

    Verwendungszweck: eure Email und „Tutorial“

    Oder via Paypal und bekomme direkt im Anschluss den Link

    Ich empfehle die Videos zu downloaden (Button oben rechts in der Box), da sie dann im Full HD 1080p abspielbar sind.

    Online ist nur HD 720p verfügbar. Download ist etwa 3.6 GB gross.

    Eine Verbreitung des Tutorials, ohne Einverständnis, wird ausdrücklich untersagt.